Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Hi und Danke für die Aufnahme!
#1
Hallo, ich bin seit heute neu hier und werde mich sicherlich das ein oder andere mal noch melden. Ich habe seit kurzem den Internetshop zu meinem Ladenlokal selbst erarbeitet und merke, dass ich noch so einiges an Arbeit vor mir habe...;)
Freue mich hier mitlesen zu können und sicherlich ein paar Fragen zu stellen.
Falls jemand Lust hat sich die Seite anzuschauen und seinen Senf dazu zugeben, freue ich mich sehr darüber!
https://www.gasrebels.com
Vielen Dank und Grüße Natalie

Als Denkanstoß:
• auf den ersten 1669 Pixel der Seite erfährt man absolut nichts darüber was ihr anbietet. Sowas muss in den ersten 500 Pixel passieren.
• euer Font wirk verspielt und passt mehr auf eine Seite für eine Stiftung, Schule oder Kindergarten. Font für Fließtexte sollte leicht lesbar sein (Open-Sans, Verdana, Roboto...)
• auch auf der Startseite ist es sinnvoll seine Shop Produkte zu präsentieren
#3
Danke für die Info. Ich nehme an, du meinst dass man auf dem oberen Teil der Seite nichts über uns erfährt? Ich mache mir auf jeden Fall Gedanken, wie ich das ändern könnte und die Seite trotzdem schön clean bleibt. Die Schrift habe ich tatsächlich zu unserem Logo gewählt, da das auch verspielt ist. Weiß noch nicht, ob die schlichten Schriften so dazu passen. Aber trotzdem Danke für deine Einschätzung. Wie gesagt, mein Grundgedanke ist es die Seite ordentlich zu gestalten, da mich einige andere Shopseiten eher an Kirmes erinnern. Viele Grüße Nat

Schau dir die Harley-Davidson Seite an https://www.harley-davidson.com/de/de/index.html.
Die habe auch ein verspieltes Logo und trotzdem "seriöse" Schriften.
Ihr könnt vielleicht für Überschriften sowas wie Oswald, Arvo, Sura oder Teko nehmen.
Für Fließtext muss es eine gut lesbare, "normale" Schrift sein.
Das hat nichts mit Geschmack zu tun sondern mit Benutzerfreundlichkeit.
(außer ihr macht die Seite nur zur Selbstdarstellung und nicht zum verkaufen)
Eine gute Größe für Fließtext sind 16px für Überschriften gerne 30-40px.
Dein Ziel sollte nicht eine schöne, cleane Seite sein. Sondern eine Seite in der der Besucher
erfährt: Wer ihr seid, Was ihr macht, Warum er euer Angebot nehmen sollte.
Dein Grundgedanke sollte der Besucher sein, nicht das Design.
Das Logo in der Mitte so riesig zu gestalten hat negative Effekte auf die Seite:
• keine Relevanz (die wenigsten werden euch kennen, daher stört das Logo eher als das es Vertrauen aufbaut)
• die wichtigen Sachen rutschen zu weit nach Unten (scrollen ein Muss um überhaupt mal Inhalt auf der Seite zu sehen)
• das ist kein gutes Design (guck dir wieder Harley-Davidson an, kleines Logo oben Links (perfekt) und dann ein großes
Video was vermittelt wie es ist eine Harley zu fahren. )
• das Logo sieht nicht wie von einem Profi aus, eher wie selbstgemacht.(senkt wieder das Vertrauen in die Seite,
gerade wenn man Produkte hat die mehre hundert € kosten ist das ein wichtiger Punkt)
Das große Bild unter dem Logo ist völlig ohne Aussage, macht es kleiner und packt Text daneben
oder in einer Section als Hintergrund und den Text als Overlay.
In der Navigation würde ich den Shop gleich hinter Start setzen, ihr wollt doch was verkaufen.
Im Footer fehlen Infos zu Zahlungsmöglichkeiten, Versandkosten...
Die Bilder in der Galerie finde ich sehr gut aber nicht in Form einer Galerie. Die Bilder wirken authentisch
und als ob das ein wirklich cooler Laden ist. Nur die Seite vermittelt dieses Gefühl überhaupt nicht.
Solche Bilder braucht ihr als Produkt/Kategorie Teaser und als Hintergründe für Texte.
Der Link zur OS- Platform im Impressum muss klickbar sein, so ist es abmahnfähig. Das Logo ist für meinen Geschmack ein wenig groß. Die Schriften passen meines Erachtens zu dem was ihr macht, ist halt Geschmacksache. Ich hoffe ihr wisst, dass die Textilkennzeichnung an jedes Land angepasst werden muß in das ihr liefert. Ansonsten ganz gut gelungen.

Wenn man Webseiten nach Geschmack (kommerzielle) erstellt macht man grundsätzlich etwas falsch.
#7
Link zur OS-Plattform habe ich bearbeitet. Logo etwas verkleinert. Sicherlich werde ich an der Startseite mit der Zeit auch etwas ändern, allerdings bin ich im Gestalten von Seiten ein absoluter Anfänger. Da werde ich mich noch mit beschäftigen. Mit der Textilkennzeichnung werde ich mich auch noch beschäftigen/reinlesen. Danke schön.

Warum ist das Logo eigentlich in der Mitte?
89% der Benutzer erkennen das Logo als Logo wenn es oben Links in der Navigation ist
6x mehr Benutzer haben Probleme wieder auf die Homepage zu finden wenn das Logo in der Mitte ist
Das Logo in der Mitte so riesig aufzustellen bringt nicht einen Vorteil und mehrere Nachteile.
Da kommt dann noch sowas hinzu wie Banner Blindness, Above the Fold usw.
Wenn ich Leuten einen Screenshot vom Above the Fold eurer Seite für 10 Sekunden zeigen würde (durchschnittlich braucht ein Mensch 2,4 Sekunden um zu entscheiden ob die Seite für ihn passend ist)
könnte mir nicht einer sagen was ihr macht oder worum es bei der Seite geht.
Nimm dir ein anderes Design wie Malagan und mach dir Gedanken was wichtig für deine Besucher ist.
Inhalt wird Design immer schlagen, das wird sich auch nie ändern.
#9
Hi
Logo links oben finde ich auf jeden Fall auch richtig. Was ich mir allerdings gerade in dieser Hinsicht überlegen würde ist, ob der Text "Garage & Style" nicht einfach weg gelassen werden könnte und stattdessen nur das Logo platziert wird. Das spart Platz und ist meiner Meinung nach übersichtlicher, sinnvoller und daher auch benutzerfreundlicher.
Dann habe ich noch zwei Denkanstösse für die Navigation:
1. Meistens ist die Startseite anklickbar, wenn man auf das Logo klickt. Auf dieser Website momentan, wenn man auf "Garage & Style" klickt. Wenn das Logo links platziert wird, wäre hier ja auch das Logo der Link zur Startseite. In der Navigation könnte man folglich den Link "Startseite" rausnehmen, bzw. verbergen. Das dient auch der Übersichtlichkeit.
2. Den Link "Anfahrt" könnte man weglassen und die Anfahrtskarte auf der Seite "Kontakt" einfügen (Das ist schliesslich auch eine Art und Weise, wie die Kunden mit Euch in Kontakt treten können). Das würde die Navigation ebenfalls vereinfachen und übersichtlicher machen.
Was für mich des Weiteren auf die Kontaktseite gehört, sind die Öffnungszeiten eures Ladens. Diese sind zwar auch auf der Startseite ersichtlich, aber wenn ich dort als User nicht aufmerksam genug nach unten gescrollt habe, würde ich womöglich diese Info bei "Kontakt" suchen und nicht finden.
Gruss
Butterman
- Allgemeines
- Regeln für die Benutzung des Forums
- HowToDo ( = so geht´s)
- Jimdo User-Forum
- Eure Jimdo-Webseiten - Vorstellungsrunde
- Bugs, Workarounds und Anregungen
- Jimdo-Elemente
- Allgemeines
- Jimdo-Shop
- Jimdo-Specials (Tools, Widgets, HTML und CSS)
- Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Sonstiges
- Tutorials
- "OffTopic"-Themen
- "Übernahme" von Beiträgen aus dem offiziellen Jimdo-Forum...
- Nutzungsbedingungen und Haftungsausschluss
- Jimdo-Blog
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bäckerei Seite mit potenzial...Bäckerei Seite mit potenzial... |
0
Rupert
23.12.2020 |
947 |
|
||
![]() |
JIMDO Stockholm Navigation Farbe ändernJIMDO Stockholm Navigation Farbe ändern |
5
az_
14.06.2022 |
1707 |
|
||
![]() |
Tabelle (nicht Spalten!) zentriert und responsive?Tabelle (nicht Spalten!) zentriert und responsive? |
1
az_
09.06.2019 |
1261 |
|
||
![]() |
Vielen Dank!Vielen Dank! |
0
Mario
16.12.2018 |
1223 |
|
||
![]() |
PGW Slider einbauenPGW Slider einbauen |
1
az_
22.10.2018 |
844 |
|
||
![]() |
SV LangwedelSV Langwedel |
6
SVL-Rudi
01.05.2018 |
1126 |
|
||
![]() |
Danke für die AufnahmeDanke für die Aufnahme |
0
Philatelist
12.08.2017 |
785 |
|
||
![]() |
UnternehmenswebseiteUnternehmenswebseite |
2
az_
18.06.2017 |
915 |
|
||
![]() |
Vielen Dank!!Vielen Dank!! |
0
Florali
26.09.2016 |
755 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!